Gepflegtes Einfamilienhaus mit ELW in Bestlage von Rohrbach















DETAILS
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Einfamilienhaus (freistehend) |
PLZ/Ort | 85296 Rohrbach |
Etagenanzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 144 m² |
Nutzfläche ca. | 80 m² |
Grundsück ca. | 880 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Gäste-WC | 1 |
Keller | ja |
Garage/Stellplatz | Garage |
Auch geeignet als | Ferienhaus |
Einliegerwohnung | ja |
Bezugsfrei ab | sofort |
Garage-Kaufpreis | 12.000,00 Euro |
Kaufpreis | 619.000,00 Euro |
Provision | 2,38 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt. |
OBJEKTBESCHREIBUNG
Zauberhaftes Einfamilienhaus in absoluter Bestlage, das nur etwas liebevoller Zuwendung von seiner neuen Familie bedarf.
AUSSTATTUNG
Echtholzparkettböden, Fliesen und Laminat. Fußbodenheizung in den Wohnräumen im Erdgeschoss.
Wunderbarer Kachelofen im offenen Wohn-Essbereich, dessen Heizkammer vor einem Jahr erneuert wurde.
Einliegerwohnung neu renoviert.
LAGE
Rohrbach an der Ilm ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern und liegt im Hopfenland Hallertau im Dreieck München, Ingolstadt und Augsburg. Mit knapp über 6.140 Einwohnern strahlt Rohrbach a. d. Ilm eine angenehme, familiäre Atmosphäre aus und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die Lage der Wohnung ist zentral und dennoch ruhig gelegen. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Geschäften des täglichen Bedarfs (REWE, Edeka und Penny), Schulen und Kindergärten, einer Apotheke und verschiedenen Ärzten, sowie einem regen Vereinslebens.
Im Ort befinden sich die Landrat-von-Koch-Grundschule und Mittelschule. Weiterführende Schulen können in Wolnzach (Hallertau-Gymnasium) und Pfaffenhofen (Schyren-Gymnasium) besucht werden. In Rohrbach gibt es zwei Kindergärten und eine Kinderkrippe die fußläufig zu erreichen sind. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut, so dass Sie schnell und bequem in die umliegenden Städte gelangen.
Mit dem Autobahndreieck Holledau liegt Rohrbach im Schnittpunkt der Autobahnen A9 München–Nürnberg und A93 München-Regensburg. Der internationale Flughafen München ist von Rohrbach aus sowohl über die Autobahn als auch über die kürzere Landstraße via Freising in etwa 40 Minuten erreichbar. Bahnanbindung besteht durch die Bahnstrecke München – Treuchtlingen: Am Bahnhof Rohrbach (Ilm) halten im Halbstundentakt Regionalzüge nach München, Ingolstadt, Treuchtlingen und Nürnberg.
Rohrbach a. d. Ilm ist besonders bei Natur- und Freizeitliebhabern beliebt. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten und Radwege, während die Ilm zum Angeln und Kanufahren einlädt. Viele Badeseen in der Umgebung von Rohrbach bieten eine willkommene Abkühlung bei heißen Temperaturen und Badespaß für Groß und Klein. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten, unter anderem mit regelmäßigen Veranstaltungen und Konzerten im örtlichen Kulturzentrum. Insgesamt ist Rohrbach a. d. Ilm ein wunderbarer Ort zum Leben und Wohnen, der die Vorzüge des ländlichen Lebens mit einer guten Anbindung an die nahegelegenen Metropolen Ingolstadt und München vereint.
SONSTIGES
Eine übergroße Garage, komplett unterkellert mit Schmiergrube und ein riesiger Geräteschuppen gehören zum Haus.
Dachgeschoss ohne weiteres ausbaufähig.
Gasanschluss liegt bereits im Haus.
Die in unseren Offerten enthaltenen Aufgaben basieren auf uns erteilten Informationen. Wir sind stets bemüht, über Objekte und Vertragspartner nur vollständige und richtige Angaben zu erhalten; eine Garantie für deren Vollständigkeit bzw. Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Vorstehende Angaben beruhen auf Auskünften der Eigentümer oder Bauträger. Wir übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben sowie für Tippfehler keine Haftung.
BAUSUBSTANZ & ENERGIEAUSWEIS
Baujahr | 1979 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Modernisierung/Sanierung | zuletzt 2022 |
Objektzustand | modernisiert |
Ausstattung | normale Qualität |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Baujahr laut Energieausweis | 1979 |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 203,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
INFORMATIONEN
Copyright by
Passberger Immobilien
Fahlenbacher Str. 12
85290 Geisenfeld
T. 08452 7359330
M. 0171 6523928